Was sind die Hauptunterschiede zwischen „synchronen“ und „asynchronen“ Wechselstrommotoren? Wie wählt man sie je nach den tatsächlichen Anforderungen in praktischen Anwendungen aus?
Was sind die Ursachen für die häufigen Fehler „Überhitzung und Überlastung“ beim Betrieb von Wechselstrommotoren? Wie können solche Fehler wirksam verhindert und behoben werden?
Welche Vorteile haben Wechselstrommotoren gegenüber Gleichstrommotoren und warum werden sie häufiger in industriellen Umgebungen eingesetzt?